Ottawa und Quebec City sind nicht die größten Städte im Osten von Kanada, dafür aber mit ihrem mittelalterlicher Charme umso sehenswerter. Außerdem locken landschaftliche Reize wie die Niagarafälle oder der Algonquin Park. Auch die Indianer – hier First Nations genannt – haben ihre Spuren hinterlassen.

Niagarafälle

Der Niagara River verbindet den Eriesee mit dem Ontariosee und bildet hier auf 60km Länge die Grenze zwischen Kanada und den USA. Auf halber Strecke stürzt der Fluss die hufeisenförmigen Niagarafälle hinunter, die nachts publikumswirksam angestrahlt werden.

Ausflugsboote fahren bis dicht an die Niagarafälle heran
Abends ein buntes Spektakel: die Niagarafälle

Ontario pur: Seen und Naturparks

Für manche sind es nur felsige Böden und Steilküsten, für andere die größte Granitplatte der Welt: der Kanadische Schild. Gut sichtbar sind die Granitformationen an den Küsten der vielen Seen. Seinetwegen sind viele Böden nicht zur Landwirtschaft geeignet – so bleibt umso mehr für die Natur. Naturparks wie der Algonquin Provincial Park zeugen davon.

Typische Steilküste an der Georgian Bay des Huronsees
Flowerpot Isalnd im Fathom Five National Park
Nie von allen guten Geistern verlassen mit den Ausflugsbooten auf der Georgian Bay
Im Muskoka-Seengebiet
See im Algonquin Provinvial Park
Eine Schnappschilkröte gönnt sich die Mittagssonne
Ein Biber hat sich diesen Staudamm gebaut

Leben wie die Huronen

Im Freilichtmuseum „Huron-Ouendat Village“ in Midland kann man Langhäuser bestaunen, die nach dem Vorbild der Huronen erbaut wurden.

Eingang eines Langhauses
Das Langhaus bietet Platz für eine ganze Sippe
Kultmaske der Huronen

Ottawa

Die Hauptstaddt Kanadas zählt zwar nicht zu den Hauptattrationen des Landes, ist aber mit den altertümlich anmutenden Regierungsbauten sehenswert. Ein Highlight ist außerdem das Canadian Museum of History, das sich am anderen Ufer des Ottawa River auf dem Gebiet von Gatineau in Quebec befindet.

Das Parlamentsgebäude im neugotischen Stil
Parliament Hill vom Ottawa River aus
Schleusen am Rideau-Kanal, im Hintergrund das Canadian Museum of History
Invasion der Riesenspinnen? Die Plastik „Maman“ vor der National Gallery of Canada

Quebec

Ville de Quebec ist die Hauptstadt der Provinz Quebec und das Herz der französichen Kultur in Kanada. Mit ihrer Stadtmauer und der Festung wirkt sie auch eher europäisch als nordamerikanisch.

Die einzige Stadt Kanads mit einer Stadtmauer: Quebec
Die Festung zeugt von kriegerischen Zeiten
Auch der Rasen auf der Festungsmauer muss gemäht werden
Das Château Frontenac dient seit seiner Erbauung 1893 als Hotel
Kanadas Osten: Ontario und Quebec

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert