Bei der Hanse Sail gibt es einiges zu erleben: vor allem natürlich Segelschiffe unterscheidlichster Größe und Bauart. Manche Schiffe kann man unter dem Motto „open ship“ besichtigen , und viele bieten Mitfahrten an. Besonders bei solchen Mitfahrten auf offener See lassen sich die Schiffe in voller Takelage bewundern. Auch an Land gibt es zahlreiche Attraktionen und Events.
Die schönsten teilnehmenden Schiffe
Das beeindruckendste Schiff – die neu restaurierte Gorch Fock – ist „nur“ im Hafen zu sehen und zu besichtigen. Die meisten Schiffe legen jedoch mehrmals täglich zu einer Segeltörn ab, die meisten davon im Stadthafen. Auf der Fehrt vom Stadthafen bis zur Hafeneinfahrt in Warnemünde verläßt man sich in der Regel auf Motorkraft – daraußen auf offener See werden dann die Segel gesetzt.













Eindrücke einer Segeltörn
Den besten Blick auf die Schiffe der Hanse Sail hat man vom Wasser aus. Zu diesem Zweck bieten viele Segelschiffe Mitfahrten an, bei denen man sich bewirten lassen kann. Wer möchte, kann sogar bei Setzen und Einholen der Segel mithelfen.





Große und kleine Motorschiffe
Bei der Hanse Sail sind auch Boote und Schiffe zu sehen, die keine Sagel haben. Zum Teil gehöen sie zum Event dazu – so hat z.B. der Marinestützpunkt Hohe Düne Tage des offenen Stützpunktes. Andere Schiffe wie das Kreuzfahrtschiff Aida Mar sind wohl eher zufällig vor Ort.






Rund um Stadt- und Seehafen
Nicht nur auf dem Wasser spielt die Musik, auch an Land ist einiges geboten. Die Vergnügungsmeile am Stadthafen bietet für jeden etwas, außerdem hat man von Warnemünde aus einen fantastischen Blick auf die teilnehmenden Schiffe.





Super